Produktion

Insgesamt werden pro Jahr über 40 Produkte in relativ homöopathischen Dosen abgefüllt, eine grosse Serie von Reinsortigen als auch von Assemblagen. Die Erträge liegen bei rund 25 Hektoliter pro Hektar und widerspiegeln die rigorose Selektion und das Streben nach höchster Qualität. Die Rebberge haben eine perfekte Exposition und gute Böden. Dank der leichten Hanglage sind sie windgeschützt und haben relativ grosse Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, was besonders subtile Aromen entstehen lässt. All dies macht die Trauben ungemein farbintensiv, aromatisch und würzig.

Extrahiert wird heute viel sanfter bei tieferen Temperaturen und in relativ kürzerer Zeit als noch vor einigen Jahren. Dadurch wird der Wein wesentlich zugänglicher und geschmeidiger ohne jedoch an Qualität einzubüssen.

Folgende Rebsorten werden im Barrique wie auch im Innoxstahltank für die Produktion genutzt:

Weiss:

  • Grenache blanc
  • Clairette/Bourboulenc
  • Chardonnay
  • Sauvignon blanc
  • Viognier
  • Marsanne
  • Roussanne

Rot:

  • Grenache noir
  • Carignan
  • Merlot
  • Syrah
  • Cabernet- Sauvignon
  • Mourvèdre

Die individuell beschrifteten Flaschen (Magnum, Doppelmagnum oder grösser) für festliche Momente, wie runde Geburtstage, Hochzeitstage, Geburten etc. finden grossen Anklang und sind weiterhin erhältlich. Auch unser naturbelassenes Olivenöl kann in kleinen Mengen bezogen werden.